Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Vibez Tanzkurse
Anbieter:
Kris Zcham Krauß
Gref-Völsing-Str. 29
60314 Frankfurt am Main
1. Anmeldung und Vertragsabschluss
Die Anmeldung zu den Tanzkursen erfolgt schriftlich und wird mit Bestätigung durch Vibez verbindlich. Bei minderjährigen Teilnehmern muss die Anmeldung durch eine erziehungsberechtigte Person erfolgen.
2. Vertragslaufzeit und Kündigung
Der Vertrag läuft zunächst über eine Mindestlaufzeit von 6 Monaten. Wird der Vertrag nicht spätestens 1 Monat vor Ablauf der Mindestlaufzeit schriftlich gekündigt, verlängert er sich automatisch auf unbestimmte Zeit und kann danach monatlich mit 1-monatiger Frist gekündigt werden.
3. Zahlungsbedingungen
Die Kursgebühren sind monatlich im Voraus per Lastschriftverfahren zu entrichten. Der Teilnehmer verpflichtet sich, für ausreichende Kontodeckung zu sorgen und Änderungen der Bankverbindung umgehend mitzuteilen.
Die Gebühren sind auch dann fällig, wenn der Teilnehmer den Unterricht nicht wahrnimmt. Ein Anspruch auf Rückerstattung besteht nicht. In Ausnahmefällen kann eine Nachholstunde nach Absprache erfolgen.
4. Unterrichtsausfall und Vertretung
Bei Krankheit oder Abwesenheit des Trainers wird der Unterricht durch qualifizierte Vertretungen übernommen. In Ausnahmefällen kann es zu Kursausfällen kommen, für die Vibez einen Ersatztermin anbietet.
Während der Schulferien in Hessen findet kein Unterricht statt. Dieser Umstand wurde bei der Preisgestaltung bereits berücksichtigt.
5. Ruhen des Vertrags / Sonderregelungen
Bei besonderen Umständen wie Krankheit, Schwangerschaft oder beruflicher Verhinderung kann der Vertrag nach vorheriger Absprache für einen bestimmten Zeitraum ausgesetzt werden. Ein außerordentliches Kündigungsrecht bleibt unberührt.
6. Haftung
Die Teilnahme am Unterricht sowie der Aufenthalt in den Räumen erfolgt auf eigene Gefahr.
Vibez haftet nur bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung. Für mitgebrachte Gegenstände, Kleidung oder Wertsachen wird keine Haftung übernommen.
Teilnehmer (bzw. Erziehungsberechtigte) haften für selbst verursachte Schäden an Einrichtung oder Ausstattung.
7. Datenschutz
Wir nehmen den Schutz deiner Daten sehr ernst. Die im Rahmen der Anmeldung erhobenen personenbezogenen Daten (Name, Kontaktdaten, Bankverbindung) werden ausschließlich zur Durchführung des Vertragsverhältnisses verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Die Daten werden auf sicheren Systemen gespeichert und nicht länger als nötig aufbewahrt.
Weitere Informationen findest du in unserer ausführlichen Datenschutzerklärung.
8. Widerrufsrecht (nur bei Online-Anmeldung)
Bei Anmeldung über Fernkommunikationsmittel (z. B. online oder per E-Mail) besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen.
9. Schlussbestimmung
Sollten einzelne Klauseln dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An ihre Stelle tritt die gesetzliche Regelung.
Stand: Mai 2025
Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Vibez – Tanzkurse
Inhaber: Kris Zcham Krauß
Gref-Völsing-Str. 29
60314 Frankfurt am Main
E-Mail: zcham@vibez-hanau.de
Telefon: 01723008316
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden von uns gemäß den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen verarbeitet, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unserer Seite personenbezogene Daten erhoben werden (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse über Kontaktformulare), erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich zu folgenden Zwecken:
-
Vertragsabwicklung (§ 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
-
Kommunikation mit Interessenten und Kunden (§ 6 Abs. 1 lit. a und f DSGVO)
-
Erfüllung gesetzlicher Pflichten (§ 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
4. Datenübermittlung an Dritte
Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
-
dies zur Vertragsabwicklung erforderlich ist (z. B. an Zahlungsdienstleister),
-
Sie ausdrücklich eingewilligt haben,
-
wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Eine Übermittlung in Drittstaaten (außerhalb der EU) erfolgt nicht, sofern dies nicht ausdrücklich mitgeteilt wird.
5. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
6. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben jederzeit das Recht:
-
Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO),
-
Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),
-
Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO),
-
die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO),
-
der Verarbeitung zu widersprechen (Art. 21 DSGVO),
-
Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO),
-
eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen (z. B. Hessischer Datenschutzbeauftragter).
7. Kontaktformular
Wenn Sie uns über ein Formular kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
8. Newsletter (falls verwendet)
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse sowie freiwillige Angaben (z. B. Vorname) ausschließlich zum Versand des Newsletters.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
9. Zahlungsabwicklung (Lastschrift)
Bei Buchung unserer Kurse erfolgt die Zahlungsabwicklung per SEPA-Lastschrift. Die dabei erhobenen Daten (z. B. IBAN, Kontoinhaber) werden ausschließlich zur Abwicklung des Zahlungsverkehrs verwendet.
10. Cookies & Server-Logs
Unsere Website verwendet ggf. Cookies, um Funktionen bereitzustellen oder die Nutzung zu analysieren. Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren.
Außerdem werden automatisch Informationen wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Datum/Uhrzeit bei Besuch erfasst (Server-Logfiles). Diese Daten dienen der technischen Sicherheit.
11. Webhosting / Auftragsverarbeiter
Unsere Website wird bei einem externen Anbieter gehostet (z. B. IONOS, Strato, etc.). Mit diesem Anbieter besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO. Ihre Daten sind dort sicher gespeichert.
12. SSL-/TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Dies erkennen Sie an „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers.
13. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Es gilt jeweils die aktuelle, auf dieser Seite veröffentlichte Version.
Stand: Mai 2025